Cookie-Richtlinie
Transparenz bei der Datennutzung auf virellumorant.com
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Überblick über unsere Tracking-Technologien
Virellumorant nutzt verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen optimierte Finanzdienstleistungen zur Risikobewertung und -minderung zu bieten. Diese Technologien helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und wiederkehrende Besucher zu erkennen. Zusätzlich verwenden wir Web-Beacons, Pixel-Tags und ähnliche Technologien zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen und den Schutz vor Betrugsversuchen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Sie merken sich beispielsweise Ihre Sprachauswahl oder Dashboard-Konfiguration.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Die gesammelten Informationen werden anonymisiert und dienen der Verbesserung unserer Services im Bereich Finanzrisiko-Management.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Informationen über unsere Finanzberatungsservices zu zeigen und die Effektivität unserer Kommunikation zu messen.
Datenerfassung
Beim ersten Besuch unserer Website werden grundlegende Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser erfasst. Dies geschieht automatisch und ermöglicht die ordnungsgemäße Darstellung unserer Finanzservices.
Verarbeitung und Analyse
Die erfassten Daten werden in sicheren Systemen verarbeitet und analysiert, um Patterns im Nutzerverhalten zu erkennen. Dies hilft uns, unsere Risikobewertungstools kontinuierlich zu optimieren.
Personalisierung
Basierend auf den analysierten Daten können wir Ihnen maßgeschneiderte Inhalte und Empfehlungen für Finanzrisiko-Management anbieten, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Speicherung und Aufbewahrung
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bereitstellung unserer Services notwendig ist. Die meisten Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer und werden automatisch gelöscht.
Browser-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Cookies in Ihrem Browser. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten zur Cookie-Verwaltung. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Finanzberatungstools beeinträchtigen kann.
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie detaillierte Cookie-Präferenzen festlegen.
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet erweiterte Tracking-Schutz-Optionen.
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz. Safari blockiert standardmäßig viele Tracking-Cookies von Drittanbietern.
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten und löschen.
Für eine optimale Nutzung unserer Finanzdienstleistungen zur Risikobewertung empfehlen wir, funktionale und analytische Cookies zu akzeptieren. Diese ermöglichen es uns, Ihnen präzise Risikoanalysen und personalisierte Beratung anzubieten.
Falls Sie Fragen zur Cookie-Nutzung oder zu Ihren Datenschutzrechten haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Team ist spezialisiert auf die Beratung zu datenschutzkonformen Finanzprozessen und kann Sie umfassend über Ihre Optionen informieren.